
Rogito – Aufsandungserklärung in Italien / the conveyance deed in Italy
Das Wort „rogito“ kommt vom Zeitwort „rogitare“ = abschließen „rogitare“ bzw. „rogito“ wird in Italien ausschließlich bei der endgültigen Vertragsunterzeichnung der Übertragung der dinglichen Rechte einer Liegenschaft verwendet!
Der „rogito“ ist die italienische „Aufsandungserklärung“
(siehe http://www.investment-portal.net/immobilienforum/viewtopic.php?f=6&t=22)
„rogitare“ – dieses Zeitwort bedeutet immer notariell einen Vertrag aufsetzen! Beim Vorgang einen „rogito“ erstellen, ist immer gemeint, dass beide Parteien – also Verkäufer und Käufer einer Immobilie sich beim Notar treffen, begleitet mit 2 Zeugen!
Siehe Artikel 51 der italienischen Notariatsordnung – la legge Legge 16 febbraio 1913 n. 89
http://www.notaio.org/notariato1.htm
Erst mit der Unterzeichnung des „rogitos“ kann man sich als Käufer sicher sein, der neue Eigentümer einer Immobilie zu werden!
Der notarielle Akt im italienischen Zivilgesetzbuch:
Art. 2699 Atto pubblico
L’atto pubblico (2714) è il documento redatto, con le richieste
formalità, da un notaio o da altro pubblico ufficiale autorizzato ad
attribuirgli pubblica fede nel luogo dove l’atto è formato.
Guter Artikel auf italienisch über den „rogito“:
http://www.netprofessional.it/consulenza_notarile_rogito_notarile.htm